Eisenbrücken — Eisenbrücken. Das Flußeisen (Martin und Thomaseifen) mit Fettigkeiten zwischen 3700 bis 4400 kg/qcm und einer Bruchdehnung von mindestens 20 bis 25% bildet zwar noch immer das hauptsächlichste und für eiserne Brücken von nicht ungewöhnlicher… … Lexikon der gesamten Technik
Brücke [2] — Brücke (v. althochd. brucca; hierzu Tafel »Brücken I IV«), im weitesten Sinne jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über einen bestehenden Verkehrsweg (Bahn oder Straße), über ein weites oder enges Tal oder über beide zugleich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heubergbahn — Spaichingen–Reichenbach (Heuberg) Kursbuchstrecke (DB): 274d / 318g / 308c Streckennummer (DB): 4601 Streckenlänge: 17,71 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
Norwegische Eisenbahnen — (vgl. Karte zum Artikel Schwedische Eisenbahnen). Inhalt: I. Geschichtliches. – II. Geographische Gliederung. – III. Technische Anlage. – IV. Gesetzgebung und Verwaltung. – V. Statistik. I. Geschichtliches. Auf Veranlassung des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Steinbrücken — (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). Brücken, deren zwischen den Widerlagern oder zwischen Pfeilern gebildete Öffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein oder Ziegelmauerwerk überspannt sind. Die auch hierher… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Sitterviadukt (SGA) — Das Sitterviadukt Das Sitterviadukt in Appenzell wurde von 1902 bis 1904 für die Elektrische Bahn St. Gallen–Gais–Appenzell (SGA) erbaut. Das Viadukt ist 296 Meter lang und besteht grösstenteils aus gemauerten Bögen, welche von drei… … Deutsch Wikipedia
Architektur aus Eisen und Glas: Als die Ingenieure zu bauen begannen — Langfristig waren die Wandlungen, die sich unter der historisierenden Hülle der Architektur des 19. Jahrhunderts abspielten, entscheidender als die Frage nach dem angemessenen Stil: Eisen und Glas lösten wegen ihrer vielfältigen… … Universal-Lexikon
Alberthafen — Hafeneinfahrt Der Alberthafen Dresden Friedrichstadt ist der bedeutendste Hafen Dresdens und einer der größten Binnenhäfen Deutschlands. Er wurde zwischen 1891 u … Deutsch Wikipedia
Alberthafen (Dresden) — Alberthafen Hafeneinfahrt Der Alberthafen Dresden Friedrichstadt ist der bedeutendste Hafen Dresdens und einer der größten Binnenhäfen Deutschlands. Er wurde zwischen 1891 u … Deutsch Wikipedia
Alberthafen Dresden-Friedrichstadt — Alberthafen Hafeneinfahrt Der Alberth … Deutsch Wikipedia